Screenshot

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium, liebe Eltern, 

„Aschekreuz to go“ – was soll das denn sein? In unserer Fachkonferenz der evangelischen und katholischen Religion kamen wir auf dir Idee, allen diese Aktion zum Start in die Fastenzeit anzubieten. Die Tradition des Aschenkreuzes, die wir seit einigen Jahren in unserer Schule ökumenischen begehen, ist ein Zeichen der Solidarität untereinander, mit Gott und mit dem Wunsch verbunden, vielleicht auch einmal wieder ruhig zu werden, sich Gedanken zu machen, was eventuell gut oder weniger gut läuft, ob wir gegenüber unseren Mitmenschen uns richtig benehmen und vieles mehr. Kommt vorbei, zeigt, dass ihr mit vielen anderen Millionen Menschen euch auf den Weg zum Osterfest macht. Wir freuen uns auf eure Teilnahme am Donnerstag, 06.03.25 von 9.00 bis 9.45 Uhr in der Aula. In dieser Zeit könnt ihr dort das Aschenkreuz empfangen. 

Markus Klöters